Honorarübersicht

Absolute Transparenz ist mir auch hier sehr wichtig. 

Ich bespreche mit Ihnen bereits im Vorfeld in einem kostenlosen Beratungsgespräch ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Kostenpaket, damit Sie Ihre Investition in mich auch in die Budgetplanung einbeziehen können. 

Grundsätzlich wird nach zeitlichem Aufwand abgerechnet.

Für kleinere Unternehmen und vor allem für EPU´s gibt es die Möglichkeit für günstige Pauschalangebote.  Damit haben Sie jederzeit eine Überblick,  welche Kosten Sie für die Auslagerung Ihrer Buchhaltung erwarten und können somit diese auch in Ihrer Kalkulation berücksichtigen.

 

Richtwerte für monatliche Pauschalen (die Leistungen können je nach Kundenwunsch abgeändert werden)

Monatliche Buchhaltung 

            Jahresumsatz in €          Pauschale/Monat exkl. USt.
           0,00 -   54.500,00                 45,00
  54.501,00 - 109.000,00                 90,00
109.001,00 - 181.500,00               140,00
181.501,00 - 254.000,00               170,00
254.001,00 - 363.000,00               240,00

Erstellung des Jahresabschlusses 

            Jahresumsatz in €               Pauschale exkl. USt.
           0,00 - 109.000,00                      550,00
109.001,00 - 181.500,00                      750,00
181.501,00 - 254.000,00                      950,00
254.001,00 - 363.000,00                   1.150,00

Unternehmensberatung, zusätzliche Auswertungen bzw. Analysen

Richtwert pro Stunde € 98,00

Arbeitnehmerveranlagung

Die Erstberatung bei Arbeitnehmerveranlagungen im Ausmaß von einer Stunde ist selbstverständlich gratis.

Sofern es sich nicht um eine Pflichtveranlagung handelt, werden Sie immer mehr Geld vom Finanzamt zurückbekommen, als Sie investieren.

Die Kosten der Durchführung liegen je nach Aufwand  in etwa zwischen € 100,00 und € 350,00. 

Die Kosten für die Durchführung der Arbeitnehmerveranlagung können als Sonderausgaben berücksichtigt werden.